CoPilot HD Europe App Bewertungen

Einige Schwächen

Nachdem ich lange sowohl Navigon und Sygic ausprobiert hatte und nicht so richtig zufrieden war, hatte ich mir aufgrund der guten Bewertung zusätzlich Copilot installiert. Leider verstehe ich nicht, wie die gute Bewertung zustande kam. Ich habe die folgenden Punkte zu bemängeln: • Die Auswahl eines Ziels aus den Kontakten übernimmt nicht die Hausnummer! Das heißt man wird zur "Mitte" der Straße geführt oder gibt die Adresse zusätzlich manuell ein. • Die Sprachanweisungen sind schlecht. Es ist praktisch unmöglich, nur mit ihnen korrekt zu navigieren. Dazu kommt, dass zum Beispiel das Konzept eines Autobahndreiecks gar nicht existiert. Da wird man z.B. gebeten auf der Autobahn "links abzubiegen". • Die Spuranzeige über Pfeile zeigt zum Teil schon mehrere Hundert Meter zu früh die Spurempfehlung. An vielen anderen wichtigen Stellen fehlt sie jedoch. • Die Hochrechnung über Staumeldungen umfasst anscheinend nur einen begrenzten Horizont, dadurch sind bei einer langen Reise tendentiell Ankunftszeiten um Stunden zu früh, selbst wenn Meldungen schon weit im voraus vorliegen. Das ist umso bedauerlicher, da Copilot das bisher einzige mir bekannte Navigationsprogramm ist, bei dem man die Durchschnittsgeschwindigkeiten für die Straßentypen frei wählen kann. Als phlegmatischer Fahrer hätte ich damit tatsächlich die Möglichkeit gehabt, eine gute Prognose für die Gesamtstrecke zu bekommen. • Der Stau-Balken auf der rechten Seite wird nicht zwischen zwei Onlineabfragen angepasst, obwohl das Programm weiß, wieviel Strecke man zurück gelegt hat. • Es ist anscheinend nicht möglich, einen Punkt auf der Karte (z.B. den aktuellen Standort) als neuen benannten Punkt zur Datenbasis hinzuzufügen. • Die Navigation wird nicht automatisch beendet, nachdem man sein Ziel erreicht hat.

Einfach Top

Sehr zufrieden

Nach Kartenupdate routingfehler

Ich benutze CoPilot seit einem Jahr auf dem iPhone 4 beim Motorrad fahren und war damit auch im Urlaub in Frankreich unterwegs. Die GUI ist für den Nutzungszweck ausgelegt, d.h. keine Schnörkel oder Verschönerungen sondern form follows function. Nach dem letzten Kartenupdate werde ich vermehrt in Straßen geführt die nur eingeschränkt (Privat, Land/Forstwirtschaftliche Straßen/Wege) befahrbar sind. Das passiert vermutlich nur, weil ich beim Routing die kleinsten Straßen "äußerst bevorzuge". Mit dem Update wurden die POI Symbole geändert und sind meinem Empfinden kleiner geworden, vielleicht muss ich mich aber auch erst an die neuerung gewöhnen.

Alles Bestens

Ich nutze Copilot jetzt schon seit einiger Zeit. Bisher bin ich immer sehr gut ans Ziel gekommen, immer auf direktem Weg und sonst ist auch alles Top.

Nach Update nicht mehr brauchbar auf iPad

Soeben habe ich CoPilot Europe auf meinem iPad upgedated. Leider funktioniert es nicht mehr stabil. Manche Operationen dauern ewig und oft hängt es sich auf. Selbst nach Neustart geht es dann nicht mehr und man muss das Gerät aus- und wieder einschalten. Auf meinem iPhone werde ich zunächst nicht updaten. Schade.

Unbrauchbar

Hallo CoPilot-Team Was habt Ihr denn da angerichtet mit euerem neuen UPDATE!!!!!! Die App ist absolut nichtmehr zu gebrauchen! Das Navi lief einwandfrei und Ihr habt sogar die Funktion "Route ziehen" herausgenommen und überhaupt ist alles anders. Hab das Navi immer für die Arbeit genutzt. Bin sehr enttäuscht.

Kaum noch zu gebrauchen!

Früher war CoPilot super schnell und einfach und flüssig zu bedienen. Meine Lieblings Navi App. Aber seit dem Update auf V.10 ist sie kaum noch zu bedienen. Sie reagiert nicht oder sehr langsam oder verzögert. Die Routenberechnung braucht Ewigkeiten. Und das neue Design und Bedienkonzept ist (sicherlich Geschmacksache) absolut gräuselig. Ich will die alte App zurück!

Navi

Sehr gutes Navi.... warnt bei Geschwindigungsübertretungen

Katastrophe seit version 10

Erst mal vorweg war das für mich als Zusteller vorher die beste App die ich mir gekauft habe. Aber leider seit dem Update fast nicht mehr zu gebrauchen was sehr ärgerlich ist. Die Routenplanung mit mehreren zwischenzielen ist einfach zur Krankheit geworden. Angefangen beim einfügen mit lästiger Bestätigung sowie das beim erreichen von zwischenzielen man ständig das Ziel weg drücken muss. Jetzt muss ich sehen ob ich wieder eine ältere Versionsnummer laden kann. Aber so geht garnicht.

Seit dem Update Fehler!

Seit dem neuesten Update werden stellenweise falsche Geschwindigkeiten angezeigt, Anstürze sind auch keine Seltenheit...

Bin sehr zufrieden - übersichtlich und gut zu bedienen

Benutze die software seit ca. 4 Jahren (ist schon in Portugal, Spanien, Italien, Polen und Frankreich ... hilfreich gewesen) - kann ich sehr empfehlen - Mit dem neuen Update (10/2016) ist die Bedienung noch weiter verbessert

neues design ...

...das neue Design und die Funktionalität ist sehr gut gelungen. Ich nutze das Europa + USA Paket und bin in beiden Kontinenten immer wohl geleitet ;-) ...klasse ist die Offlinefähigkeit

Toll

Ich nim sejf zufrieden

Super Navigations-App!

Bereue den Kauf keinen Tag!!!

Bewährte Navigation

Ich benutze diese App jetzt seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden und nicht nur in Deutschland, auch Österreich, Italien, Frankreich und Spanien, konnte sie mir weiterhelfen

Hervorragendes Navi

Einfach super!

Tolle Navigation

Seit über 2Jahren meine Navigation des Vertrauens . Sehr zuverlässig und genau. Hatte einige Navis, aber alle nicht so gut wie Copilot . Echt super, gerade auch die offline Version da im Ausland das Datenvolumen nicht immer preiswert ist. Vor der Reise einfach die gewünschten Länder runter laden und los geht es.

Meist zuverlässiger Begleiter.

Bin sehr zufrieden, vor allem mit der Offline -Funktion. Zum Teil gibt es aber "Hänger" in der Sprachausgabe, unablässige Wiederholungen der selben, z.T. unsinnigen Sprachausgabe. Hängt wohl mit den Einstellungen für das Hinweisen auf die nächste Abbiegung zusammen, die im Fussgängermodus keinen Sinn machen, wenn sie z.B. auf 100 Meter eingestellt ist. Und: das Umschalten von Nord- auf Fahrtweisend immer noch ein Rätsel. Die Möglichkeit den Bildschirm auszuschalten und die Sprachausgabe laufen zu lassen ist Gold wert und fast das Wichtigste für den längeren Gebrauch . Verbesserungswürdig: Parkplatz markieren nicht so tief im Menü verstecken. Sonst immer wieder erfreut und zufrieden.

Routen können nicht importiert werden

Leider lässt sich die Funktion "Route öffnen" in der Gratisversion nicht testen, so dass ebenfalls nicht festgestellt werden kann, dass Routen nicht importiert werden können. Da die Importfunktion für mich essentiell ist, habe ich den Kauf wieder stornieren müssen. Schade. Die weiteren Funktionen von CoPilot habe ich somit nicht getestet, kann aber wegen der fehlenden Funktion auf "Gefällt mir nicht" bewerten.

Copilot Europa offline Navigation

Einfach zu bedienende und übersichtliche offline Navigation. Bis jetzt keine Probleme. Für mich eine gute Wahl und eine Empfehlung für andere! Danke !

  • send link to app